Wechselunterricht und Hygiene
Liebe Eltern,
ab Montag, 22.02.2021, wird der Präsenzunterricht als Wechselunterricht wieder aufgenommen. Die Gruppeneinteilung und weitere wichtige Informationen haben Sie sicherlich schon über die Klassenlehrer*in mitgeteilt bekommen.
Hier noch einige wichtige Informationen:
- Es besteht Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände und in den Schulgebäuden.
- Die Schüler*innen tragen mindestens eine Alltagsmaske. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder immer eine Maske zum Wechseln dabei haben.
- Lehrkräfte , Schul-/OGS-Personal und andere beruflich tätige Personen tragen mindestens eine medizinische Maske.
- Die Schüler*innen sitzen in den Klassen mit Abstand und müssen an ihrem festen Sitzplatz ihre Alltagsmaske tragen. *
- Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal müssen bei Tätigkeiten im Unterrichtsraum außerhalb des Sitzbereichs der Schülerinnen und Schüler, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird, keine Maske tragen. Hierunter fallen beispielsweise Tätigkeiten an einer Tafel oder am Sitzplatz der Lehrkraft, sofern der Abstand von 1,5 Metern eingehalten wird.
- Eltern, die das Schulgelände ausnahmsweise betreten dürfen (z.B. bei vorab angemeldeten Terminen), tragen im gesamten Schulbereich mindestens eine Alltagsmaske.
- In den Klassen- und Betreuungsräumen wird regelmäßig (alle 20 min) gelüftet, entsprechende Kleidung sollte getragen werden.
- Es befinden sich CO2-Messgeräte in allen Klassenräumen.
- Jede Klasse ist in zwei Lerngruppen eingeteilt, an einem Tag ist immer nur eine Gruppe zum Präsenzunterricht in der Schule.
- Eine Durchmischung der Gruppen wird vermieden.
- Hofpausen finden auf getrennten Schulhöfen statt. Jahrgang 1 und 4 auf dem Schulhof des Hauptgebäudes, Jahrgang zwei und drei auf dem Schulhof des Nebengebäudes.
- In der Notbetreuung werden die Kinder Jahrgangsweise betreut. Die SchülerInnen im Präsenzunterricht und die Kinder in der Notbetreuung gehen zu unterschiedlichen Zeiten in die Hofpause.
- Zwischen 7.45 Uhr und 8.00 Uhr gehen die Kinder direkt in ihren Klassenraum (offener Anfang).
Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder nächste Woche wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Ich möchte mich ganz herzlich für die vielen Rückmeldungen und die Anerkennung der Arbeit des Kollegiums bedanken. Eine detaillierte Rückmeldung zur Elternbefragung folgt in der nächsten Woche.
Vielen Dank auch für Ihre Unterstützung und Ihren häusliche Einsatz in dieser besonderen Zeit. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam auch die nächsten Wochen gut meistern werden.
Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende.
Herzliche Grüße
Sabine Stammen
* Update 21.02.21
ab Montag, 22.02.2021, wird der Präsenzunterricht als Wechselunterricht wieder aufgenommen. Die Gruppeneinteilung und weitere wichtige Informationen haben Sie sicherlich schon über die Klassenlehrer*in mitgeteilt bekommen.
Hier noch einige wichtige Informationen:
- Es besteht Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände und in den Schulgebäuden.
- Die Schüler*innen tragen mindestens eine Alltagsmaske. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder immer eine Maske zum Wechseln dabei haben.
- Lehrkräfte , Schul-/OGS-Personal und andere beruflich tätige Personen tragen mindestens eine medizinische Maske.
- Die Schüler*innen sitzen in den Klassen mit Abstand und müssen an ihrem festen Sitzplatz ihre Alltagsmaske tragen. *
- Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal müssen bei Tätigkeiten im Unterrichtsraum außerhalb des Sitzbereichs der Schülerinnen und Schüler, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird, keine Maske tragen. Hierunter fallen beispielsweise Tätigkeiten an einer Tafel oder am Sitzplatz der Lehrkraft, sofern der Abstand von 1,5 Metern eingehalten wird.
- Eltern, die das Schulgelände ausnahmsweise betreten dürfen (z.B. bei vorab angemeldeten Terminen), tragen im gesamten Schulbereich mindestens eine Alltagsmaske.
- In den Klassen- und Betreuungsräumen wird regelmäßig (alle 20 min) gelüftet, entsprechende Kleidung sollte getragen werden.
- Es befinden sich CO2-Messgeräte in allen Klassenräumen.
- Jede Klasse ist in zwei Lerngruppen eingeteilt, an einem Tag ist immer nur eine Gruppe zum Präsenzunterricht in der Schule.
- Eine Durchmischung der Gruppen wird vermieden.
- Hofpausen finden auf getrennten Schulhöfen statt. Jahrgang 1 und 4 auf dem Schulhof des Hauptgebäudes, Jahrgang zwei und drei auf dem Schulhof des Nebengebäudes.
- In der Notbetreuung werden die Kinder Jahrgangsweise betreut. Die SchülerInnen im Präsenzunterricht und die Kinder in der Notbetreuung gehen zu unterschiedlichen Zeiten in die Hofpause.
- Zwischen 7.45 Uhr und 8.00 Uhr gehen die Kinder direkt in ihren Klassenraum (offener Anfang).
Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder nächste Woche wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Ich möchte mich ganz herzlich für die vielen Rückmeldungen und die Anerkennung der Arbeit des Kollegiums bedanken. Eine detaillierte Rückmeldung zur Elternbefragung folgt in der nächsten Woche.
Vielen Dank auch für Ihre Unterstützung und Ihren häusliche Einsatz in dieser besonderen Zeit. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam auch die nächsten Wochen gut meistern werden.
Ich wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende.
Herzliche Grüße
Sabine Stammen
* Update 21.02.21