Beratung / Elterngespraeche
Zweimal im Schuljahr, jeweils etwa zur Mitte des Halbjahres, finden ausführliche Elternsprechtage statt. Die Lehrerinnen informieren die Eltern ausführlich zum Leistungstand des Kindes, gehen auf Fragen der Eltern ein und beraten in Lern- und Erziehungsfragen. Diese Gespräche werden protokolliert, so dass eine konstante, nachhaltige Beratungsarbeit möglich ist.
Jedoch nicht nur während der Elternsprechtage beraten und informieren wir. Wenn Sie Fragen haben oder vermuten, dass Ihr Kind ein Problem haben könnte, können Sie Ihre Klassenlehrerin jederzeit um einen Gesprächstermin bitten, z.B. über das Hausaufgabenheft, ein formloses Schreiben oder auch persönlich. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass spontane Gespräche "zwischen Tür und Angel" (z.B. vor dem Unterricht oder in der Pause) eher ungünstig sind, da die Lehrkräfte auch außerhalb des Unterrichtes mit schulischen Aufgaben beschäftigt sind bzw. auch ihre Pause brauchen.
Umgekehrt kommen natürlich auch die Lehrerinnen unabhängig von den Sprechtagen auf Sie zu, wenn es notwendig werden sollte.
Die nächsten Elternsprechtage finden Sie in unserem Terminkalender.
Jedoch nicht nur während der Elternsprechtage beraten und informieren wir. Wenn Sie Fragen haben oder vermuten, dass Ihr Kind ein Problem haben könnte, können Sie Ihre Klassenlehrerin jederzeit um einen Gesprächstermin bitten, z.B. über das Hausaufgabenheft, ein formloses Schreiben oder auch persönlich. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass spontane Gespräche "zwischen Tür und Angel" (z.B. vor dem Unterricht oder in der Pause) eher ungünstig sind, da die Lehrkräfte auch außerhalb des Unterrichtes mit schulischen Aufgaben beschäftigt sind bzw. auch ihre Pause brauchen.
Umgekehrt kommen natürlich auch die Lehrerinnen unabhängig von den Sprechtagen auf Sie zu, wenn es notwendig werden sollte.
Die nächsten Elternsprechtage finden Sie in unserem Terminkalender.