Daten und Fakten
Am 1. August 1973 wurde das heutige Gebäude der Astrid-Lindgren Schule bezogen. Der damalige Name war Katholische Grundschule II. Den Namen Astrid-Lindgren trägt die Schule erst seit 1997.
Schüler, Eltern und Lehrer hatten sich gemeinsam nach langen Überlegungen und vielen Diskussionen entschieden, unserer Schule den Namen der berühmten schwedischen Kinderbuchautorin zu geben.
1974 wurde zusätzlich zum bestehenden Klassengebäude ein Pavillion mit zwei zusätzlichen Klassenräumen errichtet. Hier in unserer "Villa Kunterbunt" fand bis zum Schuljahr 2012/2013 die Betreuung 13 plus nach dem Unterricht statt. Diese war danach in den Räumlichkeiten der OGS mit untergebracht und ist zum Schuljahr 2017/2108 in das Erdgeschoss des Nebengebäudes gezogen.
Seit dem Schuljahr 2006/2007 steht uns für den Sportunterricht eine große moderne Sporthalle zur Verfügung, die direkt neben unserem Schulhof gebaut wurde. Seit der Schließung der benachbarten Friedrich-Fröbel-Schule werden deren ehemalige Gebäude von der Astrid-Lindgren-Schule genutzt.
Zur Zeit besuchen etwa 260 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Die Jahrgänge bestehen aus zwei oder drei Klassen, die jahrgangsbezogen unterrichtet werden.
Im Schuljahr 2019/2020 werden die Klassen von folgenden Lehrerinnen geführt:
Klasse 1a: Frau Heyer
Klasse 1b: Frau Raczek
Klasse 1c: Frau Glöckner
Klasse 2a: Frau Baaske
Klasse 2b: Frau Draphoen
Klasse 3a: Frau Fröhling
Klasse 3b: Frau Prösdorf
Klasse 3c: Frau Johst
Klasse 4a: Frau Christ-Blenkers
Klasse 4b: Frau Rosinski
Klasse 4c: Frau Elze
Wir bilden an unserer Schule die Referendarin Frau Küppers aus. Zudem unterstützen Herr Wellen (Musik, Kunst) Frau Jansen (Sonderpädagogin), Frau Fiethen (Sonderpädagogin) und Frau Ruhm (Sport) unser Team.