Gesundes Essen in der Pause
Gutes Essen...
Mit dem täglichen Schulfrühstück können Sie die Gesundheit, aber auch die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Kinder stark beeinflussen.
Vollkornbrot, Käse und geschnittenes Gemüse enthalten Vitamine und Ballaststoffe und machen lange satt. Damit kann die Versorgung des Gehirns dauerhaft gesichert werden. Obst enthält zwar Fruchtzucker aber auch Ballaststoffe und Vitamine, weswegen es ebenfalls empfehlenswert ist. Als Getränke eignen sich am besten Wasser, ungesüßter Früchtetee oder stark verdünnte Schorle. |
...schlechtes essen
Weißbrot und Süßigkeiten (und dazu zählen Nutellabrote und diverse sogenannte "Kinder"-Produkte und stark zuckerhaltige Getränke genauso wie Gummibärchen und Schoko-Croissants), treiben schnell, aber kurzfristig den Blutzuckerspiegel in die Höhe. Dies führt zunächst zu einem Energieschub, der sich auch in Hyperaktivität und körperlicher "Hibbeligkeit" äußern kann. Dann sorgt das vom Körper ausgeschüttete Insulin dafür, dass der Blutzuckerspiegel schnell sinkt und damit erneut Hunger und ein niedriger Blutzuckerspiegel die Konzentration verschlechtern können. Achten Sie bei gekauften Sachen auf den Zuckergehalt.
Kinder brauchen beim Schulfrühstück keinen "Nachtisch". Bitte auch keinesfalls Cola oder Limo zum Frühstück mitgeben. Diese enthalten extrem viel Zucker, Cola sogar Koffein! |
Auch an die Umwelt denken!
Sparen Sie der Umwelt zuliebe möglichst viel Verpackungsmüll ein:
Butterbrotdose statt Kunststoff- oder Alufolie. Dichte Aluflaschen statt tägliches Wegwerfplastik. Selbst gemachtes Brot statt gekauftes (und einzeln verpacktes) Fertigprodukt. Die Umwelt, die Sie heute schützen, ist die Welt, in der Ihre Kinder leben werden. |
Vor der Schule:
Übrigens: Schon am Morgen vor der Schule sollte jedes Kind etwas im Magen haben. Kinder, die nicht gefrühstückt haben, kommen oft schon vor 9.00 Uhr und klagen über Hunger. Dies hilft nicht gerade beim Lernen.
Wenigstens einen Apfel, ein Glas Saft oder Milch sollten die Kinder morgens vor der Schule zu sich nehmen, auch wenn sie meinen, noch nichts "Richtiges" essen zu können.
Wenigstens einen Apfel, ein Glas Saft oder Milch sollten die Kinder morgens vor der Schule zu sich nehmen, auch wenn sie meinen, noch nichts "Richtiges" essen zu können.