Das sind wir:
Unser Team
Unser Kollegium jeweils von links nach rechts:
Reihe 1: Frau Christ-Blenkers (1a), Frau Schwartz (1b), Frau Elze (1c), Torben Hessler (FSJ)
Reihe 2: Frau Heyer (2a), Frau Raczek (2b), Frau Glöckner (2c), Herr Wellen (stellvertretende Leitung 2b)
Reihe 3: Frau Ruhm (Sport), Frau Stammen (Schulleitung), Frau Semelink (Sonderpädagogin), Frau Huypen
Reihe 4: Frau Chrisis (3a), Frau Draphoen (3b), Frau Schmitz (Referendarin), Frau Vujasin (Englisch)
Reihe 5: Frau Fröhling (4a und stellvertretende Schulleitung), Frau Prösdorf (4b), Frau Johst (4c), Frau Danieli (Semesterpraktikantin)
Unsere Aufgaben: Unterrichten, trösten, vorlesen Streit schlichten, erklären, zeigen, fragen, nochmal erklären, ermutigen, zuhören, basteln, malen, Aufsicht führen, vormachen, Witze erzählen, schreiben, Ausflüge machen, rechnen, lachen, ernst sein, Pflaster aufkleben, Spiele spielen, lesen, Klassenfahrten, Elternberatung, Projekte, Fortbildungen...
Reihe 1: Frau Christ-Blenkers (1a), Frau Schwartz (1b), Frau Elze (1c), Torben Hessler (FSJ)
Reihe 2: Frau Heyer (2a), Frau Raczek (2b), Frau Glöckner (2c), Herr Wellen (stellvertretende Leitung 2b)
Reihe 3: Frau Ruhm (Sport), Frau Stammen (Schulleitung), Frau Semelink (Sonderpädagogin), Frau Huypen
Reihe 4: Frau Chrisis (3a), Frau Draphoen (3b), Frau Schmitz (Referendarin), Frau Vujasin (Englisch)
Reihe 5: Frau Fröhling (4a und stellvertretende Schulleitung), Frau Prösdorf (4b), Frau Johst (4c), Frau Danieli (Semesterpraktikantin)
Unsere Aufgaben: Unterrichten, trösten, vorlesen Streit schlichten, erklären, zeigen, fragen, nochmal erklären, ermutigen, zuhören, basteln, malen, Aufsicht führen, vormachen, Witze erzählen, schreiben, Ausflüge machen, rechnen, lachen, ernst sein, Pflaster aufkleben, Spiele spielen, lesen, Klassenfahrten, Elternberatung, Projekte, Fortbildungen...
Unsere Schulleitung
Weitere Team-Mitglieder:
Frau Marezki, unsere Sekretärin
Aufgaben: Briefe schreiben, ans Telefon gehen, Pflaster aufkleben, trösten, Ordner in Ordnung halten, Rechnungen bezahlen, bei Bauchschmerzen Mama anrufen, kopieren, Entschuldigungen entgegennehmen, Sachen bestellen, Fragen beantworten, 10 Sachen gleichzeitig machen... |
Schulsozialarbeit
Unser neuer Schulsozialarbeiter ist Herr Heinze. Seine Bürozeiten sind dienstags und donnerstags jeweils von 10.30-15.00 Uhr. Sie finden ihn im Erdgeschoss des Nebengebäudes. Telefonisch erreichen Sie ihn unter der Kempener Telefonnummer 6349.