Konzert der Streicher-AG 2016
Am Samstag, dem 12.3.2016 fand um 14:00 Uhr im Rokokosaal im Kulturforum Franziskanerkloster ein Vorspiel unserer Streicher AG mit Frau Nolte statt. Alle Eltern, Kinder, Verwandte und Freunde waren eingeladen sich von den Künsten und Vorschritten der Steicher AG zu überzeugen.
Yann Marti aus der Klasse 4b berichtet:
Am 12.03.2016 hatte ich mit der Streicher-AG der Astrid-Lindgren-Schule mein erstes Konzert. Ich war ziemlich aufgeregt. Das Konzert fand im Rokokosaal statt. Eine Stunde vor Beginn des Konzertes haben wir uns alle zum Einspielen getroffen. Frau Nolte, unsere Lehrerin, betreute uns wie immer fürsorglich. Sogar Nervennahrung und Getränke hatte sie für uns mitgebracht. Um 14 Uhr war es endlich soweit. Inzwischen hatte sich der Saal mit vielen Zuhörern gefüllt. Auch einige Lehrer waren da. Unsere Streicher-AG eröffnete das Konzert mit "Hänsel und Gretel". Danach spielte ich als einzige Bratsche eine "Etüde" mit Charlotte (Geige) und Victoria (Cello). Nach und nach spielten auch noch ganz viele andere Schüler der Musikschule vor. Das Ende hat mir am besten gefallen, denn da spielte das Orchester "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart. So hört es sich also an, wenn man viel und fleißig übt! Hier noch mal ein dickes Dankeschön an Frau Nolte, denn mit ihre macht Musizieren einfach Spaß.
(Text: Yann Marti, Bilder: Familie Wittler)
Yann Marti aus der Klasse 4b berichtet:
Am 12.03.2016 hatte ich mit der Streicher-AG der Astrid-Lindgren-Schule mein erstes Konzert. Ich war ziemlich aufgeregt. Das Konzert fand im Rokokosaal statt. Eine Stunde vor Beginn des Konzertes haben wir uns alle zum Einspielen getroffen. Frau Nolte, unsere Lehrerin, betreute uns wie immer fürsorglich. Sogar Nervennahrung und Getränke hatte sie für uns mitgebracht. Um 14 Uhr war es endlich soweit. Inzwischen hatte sich der Saal mit vielen Zuhörern gefüllt. Auch einige Lehrer waren da. Unsere Streicher-AG eröffnete das Konzert mit "Hänsel und Gretel". Danach spielte ich als einzige Bratsche eine "Etüde" mit Charlotte (Geige) und Victoria (Cello). Nach und nach spielten auch noch ganz viele andere Schüler der Musikschule vor. Das Ende hat mir am besten gefallen, denn da spielte das Orchester "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart. So hört es sich also an, wenn man viel und fleißig übt! Hier noch mal ein dickes Dankeschön an Frau Nolte, denn mit ihre macht Musizieren einfach Spaß.
(Text: Yann Marti, Bilder: Familie Wittler)