Mittagsbetreuung
Seit einigen Jahren bietet der Förderverein eine verlässliche Betreuung für die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule an. Uns liegt es sehr am Herzen, dass sich die Kinder hier wohlfühlen. Sie können mit ihren Freunden zusammen Hausaufgaben machen, zu Mittag essen und nach Herzenslust basteln, spielen, lesen, zur Ruhe kommen, sich austoben,....
Wann findet die Mittags-Betreuung statt?
Wo findet die Mittags-Betreuung statt?
Wer betreut die Kinder?
Was bekommt mein Kind zu essen?
Was mache ich, wenn mein Kind erkrankt ist und nicht zur Betreuung kommen kann?
Der Weg vom Unterricht in die Betreuung "Kunterbunt" und in die AGs
Informationen zu den Kosten der Mittags-Betreuung finden Sie hier.
Hier geht es zum Download des Betreuungsvertrages.
Ich habe noch weitere Fragen – wer kann mir diese beantworten?
Wann findet die Mittags-Betreuung statt?
- von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr oder
- von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr
- Die Betreuung findet an allen Schultagen in NRW statt, NICHT aber in den Schulferien, an gesetzlichen Feiertagen sowie beweglichen Ferientagen.
Wo findet die Mittags-Betreuung statt?
- In den Räumlichkeiten der Betreuung „Kunterbunt“ im Gebäude der ehemaligen Fröbel-Schule.
Dort werden auch zurzeit die Klassen 1 und 4 unterrichtet.
Wer betreut die Kinder?
- Die Mittags-Betreuung wird durch das Team der Betreuung "Kunterbunt" geleistet.
Was bekommt mein Kind zu essen?
- Das Mittagessen wird von der Metzgerei Gerlach aus der direkten Nachbarschaft geliefert.
- Sie können Ihrem Kind allerdings auch "kaltes" Essen mitgeben, wenn Ihnen dies lieber ist.
- Zeit für das Mittagessen ist zwischen 13.20 Uhr und 14.00 Uhr. In dieser Zeit sollen die Kinder in Ruhe und ohne Unterbrechung essen können. Deshalb ist eine Abholung während des Mittagessens nicht möglich.
Was mache ich, wenn mein Kind erkrankt ist und nicht zur Betreuung kommen kann?
- Sollte Ihr Kind an dem Tag nicht in die Schule kommen können, müssen Sie Ihr Kind morgens im Sekretariat entschuldigen (Tel.: 02152 - 5600). Bitte weisen Sie darauf hin, dass Ihr Kind in die Betreuung geht.
Der Weg vom Unterricht in die Betreuung "Kunterbunt" und in die AGs
- Die Kinder der ersten Klasse werden in den ersten Wochen von uns in den Klassen abgeholt und in die Betreuung "Kunterbunt" gebracht. Dadurch lernen sie den Weg kennen und bauen Vertrauen in die Betreuer auf. Unserer Erfahrung nach wollen die Kinder schn nach kurzer Zeit den Weg allerdings selbständig gehen.
- Die Betreuer kennen den Stundenplan Ihres Kindes und bringen die Kinder zuverlässig zur richtigen Zeit in die richtige AG.
Informationen zu den Kosten der Mittags-Betreuung finden Sie hier.
Hier geht es zum Download des Betreuungsvertrages.
Ich habe noch weitere Fragen – wer kann mir diese beantworten?
- Der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule ist Träger der Betreuung „Kunterbunt“
- Bei Fragen können Sie gerne das Betreuungsteam direkt ansprechen oder dem Förderverein per E-Mail Ihre Fragen schicken.
- Telefon Betreuung: 02152 – 8098885
- E-Mail Förderverein: foerderverein.als.kempen@mailbox.org