Projektwoche 2015
In der Projektwoche 2015 nutzen die Klassen wieder jeden Tag einen Teil der Unterrichtszeit, um sich intensiver mit einem Unterrichtsthema auseinanderzusetzen. In den ersten Klassen wird die Mengenerfassung spielend vertieft, die die wichtigste Grundlage für das Rechnen bildet. Die zweiten Schuljahre beschäftigen sich mit dem Thema Magnetismus. Die Drittklässler untersuchen und bauen geometrische Körper und entdecken diese in ihrer Umwelt. Dies schult die räumliche Vorstellungskraft. Die Kinder der vierten Klassen machen Experimente mit Feuer. Natürlich steht die Sicherheit an oberster Stelle: Zuerst werden mit den Kindern die Regeln für die Sicherheit erarbeitet. Das Erste, was dann praktisch gelernt wird, ist das sichere Anzünden eines Streichholzes: Haare und Kleidung aus dem Gefahrenbereich bringen, Wasser bereitstellen und das Hölzchen immer vom Körper wegziehen. Erst dann beginnt die eigentliche Phase der Versuche.