QuALITÄTSANALYSE
Im Jahr 2012 war die Qualitätsanalyse bei uns und befand unsere Schule in fast allen Punkten für gut bis sehr gut. An den wenigen Punkten, bei denen wir noch Entwicklungsbedarf hatten, haben wir seither intensiv und erfolgreich gearbeitet und erwarten zuversichtlich den nächsten Besuch.
In einem Punkt jedoch bekamen wir von Anfang an herausragende Ergebnisse bescheinigt: Das soziale Klima an der Astrid-Lindgen-Schule wurde als außergewöhnlich gut bezeichnet. Der Umgang zwischen Kindern und Lehrern ist von gegenseitigem Respekt geprägt und die Kinder sind selbstbewusst und mutig. Dies ist eines unserer ersten Ziele: Dass die Kinder sich viel zutrauen (siehe auch unser Leitgedanke). Dass wir dies erreichen, wurde uns schwarz auf weiß bescheinigt, und wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis.
In einem Punkt jedoch bekamen wir von Anfang an herausragende Ergebnisse bescheinigt: Das soziale Klima an der Astrid-Lindgen-Schule wurde als außergewöhnlich gut bezeichnet. Der Umgang zwischen Kindern und Lehrern ist von gegenseitigem Respekt geprägt und die Kinder sind selbstbewusst und mutig. Dies ist eines unserer ersten Ziele: Dass die Kinder sich viel zutrauen (siehe auch unser Leitgedanke). Dass wir dies erreichen, wurde uns schwarz auf weiß bescheinigt, und wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis.