SportunterrichtEigentlich müsste es viel mehr Sportunterricht geben. Nicht nur, weil er den Kindern Spaß macht und gesund ist, sondern weil Bewegung für das Lernen so wichtig ist. Der Sauerstoffgehalt im Gehirn wird erhöht und Überkreuzbewegungen helfen den beiden Gehirnhälften dabei, Gelerntes besser aufzunehmen und zu behalten.
Beides gilt übrigens auch für einen Schulweg, der zu Fuß zurückgelegt wird. Das perfekte Warmup fürs Lernen. Ein verbessertes Körpergefühlt und die Orientierung im Raum (links, rechts, vorne, hinten, vorwärts, rückwärts, weit weg, nahe dran) sind wichtige Grundlagen für mathematische Grundfähigkeiten, die für das Rechnen benötigt werden. Wenn Sie also Ihrem Kind etwas Gutes tun und es beim Lernen unterstützen möchten, melden Sie es in einem Sportverein an und lassen Sie es zu Fuß zur Schule gehen. |
Sicherheit im SPortBitte beachten Sie beim Turn- und Schwimmunterricht ab sofort folgende Sicherheitsregeln:
Die Kinder dürfen an Tagen mit Sportunterricht weder Ohrringe und -stecker, noch Armbänder, Uhren oder sonstigen Schmuck am Körper tragen. Auch lose Zahnspangen müssen herausgenommen werden. Lange Haare müssen fest zusammengebunden werden. Für die Brille braucht ihr Kind ein Brillenetui, in dem es die Brille sicher aufbewahren kann. Sollte Ihr Kind die Brille auch im Sportunterricht benötigen, braucht es eine sporttaugliche Brille mit flexiblem Gestell und Brillengläsern aus Kunststoff und die Brille muss gut sitzen. Kinder, die trotz dieser Vorgabe mit oben genannten Accessoires zum Sportunterricht erscheinen, können aus Sicherheitsgründen leider nicht am Sportunterricht teilnehmen und müssen auf der Bank sitzen. |
- Home - Das sind wir
- OGS
- Betreuung
-
Schul-ABC
- Förderverein
-
Archiv
- St. Martins-Projekttag
- Wiedereinstieg Schule
- Ideen gegen Langeweile
- Nachrichtenarchiv
- Dem Mond ganz nah
- Weihnachtsbasar 2019
- St. Martin 2019
- Mein Körper gehört mir
- Radfahrtraining
- Klassenfahrt nach Hinsbeck 2019
- Einschulung 2019
- Klassenfahrt nach Hinsbeck
- Wie im Paradies
- Puppentheater 2019
- 100 Schultage
- Mathematikum
- Weihnachtsbasar 2018
- Vorlesetag 2018
- Herbst-Projekttag der ersten Klassen 2018
- Schulfest 2018
- Motte will Meer
- Schwimmwettbewerb 2018
- Eislaufen 2018
- Nikolaus 2017
- Weihnachtsbasar 2017
- Ausflug nach Nettetal 2017
- Twisteden 2017
- Zirkus 2017 >
- Osterbasar 2017
- Schwimmwettbewerb 2017
- Karneval 2017
- Nikolaus 2016
- Kleine Gärtner bei der Arbeit
- Ich-Du-Wir im Mathematikunterricht
- Projektwoche Wasser 2016
- Altstadtlauf 2016
- 4C in Afrika
- Besuch aus Quito
- Eislaufen in Grefrath 2016
- Konzert der Streicher AG
- Karneval 2016
- Weihnachtsfeier OGS 2016
- St. Martin 2015
- Projektwoche 2015
- Einschulung 2015
- Fest der bunten Vielfalt
- KinderArtAktion
- Fortbildung
- Sonnenfinsternis
- Eislaufen 2015
- Karneval 2015
- Nikolaus
- Weihnachten im Schuhkarton 2014
- St. Martin 2014
- Haus der kleinen Forscher
- Pfarrfest Annenhof 2014
- 1000 Kinder trommeln
- Circus
- Twisteden
- Stromprojekt
- Theater zum Anfassen
- PC-AG
- "Klasse, wir singen!"
- Schlittschuhlaufen
- Schulfest
- Interner Bereich